Ferienwohnung & Zimmer
Künstlerhaus Weissgerbergütl
anno 1583
Marquartstein, historisches Künstlerviertel
Ferienwohnung mit 2 Doppelzimmern für 1 - 4 Personen
Ferienzimmer für 1 - 2 Personen
ankommen, wohlfühlen und entspannen
Erlebniswohnen im restaurierten Künstlerhaus
Können Sie sich vorstellen, wie frühere Generationen gelebt haben? Möchten Sie dies mal in Ihrem Urlaub ausprobieren? Das Haus ist von anno 1583 und erinnert Sie vielleicht an die alten Geschichten Ihrer Urgroßeltern. Vieles hier erinnert daran, wie es früher einmal war, eingebettet in modernem Komfort, also ein richtiges Erlebniswohnen. Und das alles künstlerisch geschmackvoll und liebevoll arrangiert.
Dazu der fantastische Bergblick vom Fenster, Balkon und Garten zur Burg Marquartstein, vom Predigtstein zum Hochlerch, dem Vorberg des Hochgern, sowie das erhabene Felspanorama der Luchsfallwand. Auch schaut man direkt in den großzügigen Garten auf die wunderschöne Richard-Strauss-Villa. Genießen Sie den ruhigen großen Garten, bestaunen Sie das fantastische Bergpanorama des Achentals Richtung Kampenwand, Hochplatte und Geigelstein.
Egal ob Sie Wandern, Mountainbiken, Schwimmen oder Gleitschirmfliegen möchten, alles ist hier sozusagen gleich um die Ecke, denn Sie machen jetzt Urlaub in einer der schönsten Ecken Deutschlands. Oder Sie lassen einfach mal die Seele baumeln, grillen im Garten oder lesen ein Buch aus unserer Hausbibliothek.
Auch im Winter ist es hier märchenhaft, sie können sich bei Winterwanderungen erholen, Langlaufen, Skifahren, Rodeln oder im Garten einen riesigen Schneemann bauen. Vielleicht haben Sie Glück und können auf dem Chiemsee oder Wössener See Eislaufen.

Wir haben das Haus von 1583 liebevoll restauriert. So konnten wir wunderschöne Details erhalten und das ganze Haus mit modernem Komfort ausstatten.
Sabine, Ihre Gastgeberin
Der Eingang zum Künstlerhaus Weissgerbergütl
Wunderschöne Ferienwohnung Edelweiß für 4 Personen und Ferienzimmer Enzian für 2 Personen in Marquartstein
Die gemütliche Wohnküche
In der Gewölbeküche der Ferienwohnung Edelweiß finden Sie alles, was Sie zum Kochen brauchen.
Das Ferienzimmer Enzian
Das Doppelzimmer mit Berglick und Platz für 1-2 Personen mit Gemeinschaftsbad und Gemeinschaftsküche
Das Badezimmer
Klein aber fein hat man im eigenen Badezimmer der Ferienwohnung alles, was man braucht
Die restaurierte Treppe
Über diese steile Treppe gelangt man ins Obergeschoss, wo sich die Schlafräume befinden.

„Wir hatten eine atemberaubende Aussicht aus der gemütlichen und einzigartigen Gewölbeküche in den schönen, sehr großzügigen Garten und den malerischen Hausberg. Das Haus ist mit sehr viel Liebe zum Detail und Naturmaterialien renoviert. Wir haben in dem Bett super geschlafen, es war sehr erholsam. In der idyllischen Landschaft fiel es uns leicht, neue Energie zu tanken. Auch die herzliche und unkomplizierte Gastgeberfamilie gab uns gute Insidertipps für Ausflüge. Wir sind schon gespannt, wie es dort im Sommer ist und freuen uns darauf, die umliegenden Seen weiter zu erkunden.“
Michael, München

Ferienwohnung Edelweiß
Die neue, aufwendig und liebevoll restaurierte Ferienwohnung im Retro-Design bietet mit 2 Zimmern Platz für 1 – 4 Gäste (64qm). Benötigen Sie mehr Platz können Sie einfach das Ferienzimmer Enzian für die 5. und 6. Person dazu buchen. Die Wohnung befindet sich in dem traditionsreichen, über 400 Jahre alten Färberhaus. Schlafzimmer und Bad sind im Obergeschoß. Die Gewölbeküche befindet sich im Erdgeschoß. Abstellmöglichkeit für Fahrräder vorhanden. Innenausstattung in besonders zauberhaftem künstlerischem Ambiente. Bitte beachten Sie, dass der Eingang, die Flure und die Treppen gemeinsam mit der Gastgeberfamilie benutzte Bereiche sind. Ferienwohnung nicht separat abschließbar (Zimmer sind einzeln abschließbar). Kinder sind bei uns erwünscht und dürfen rumtoben. Haustiere auf Anfrage, allergenfreies Bio-Haus.
- für 1 – 4 Personen (das Ferienzimmer für zusätzliche 1 – 2 Personen ist zubuchbar)
- zwei separate Schlafzimmer
- Eigene mittelalterliche Gewölbeküche mit gemütlicher Sitzecke
- Eigenes Badezimmer
- Balkon und Garten zur Mitbenutzung mit Gartenmöbeln und Holzkohlegrill
Ferienzimmer Enzian
Das Ferienzimmer bietet Platz für 1 – 2 Personen und hat einen wunderschönen Ausblick in den Garten und zum Hausberg. Das Zimmer befindet sich ebenfalls im traditionsreichen, über 400 Jahre alten Färberhaus. Das Schlafzimmer ist Obergeschoss und das Bad ist im Erdgeschoß. Abstellmöglichkeit für Fahrräder vorhanden. Innenausstattung in besonders zauberhaftem künstlerischem Ambiente. Bitte beachten Sie, dass der Eingang, die Flure und die Treppen gemeinsam mit der Gastgeberfamilie benutzte Bereiche sind. Das Ferienzimmer ist separat abschließbar. Kinder sind bei uns erwünscht und dürfen rumtoben. Haustiere auf Anfrage, allergenfreies Bio-Haus.
- für 1 – 2 Personen
- kann als Zusatzzimmer zur Ferienwohnung oder einzeln gebucht werden
- Gemeinschaftsküche mit der Gastgeberfamilie
- Gemeinschaftsbad mit der Gastgeberfamilie
- Balkon und Garten mit Liegewiese, Gartenmöbeln und Holzkohlegrill zur Mitbenutzung

Ausflugsideen
Es gibt viel zu entdecken
Wandern & Biken
Sie können direkt zu Hause loslaufen oder biken, zum Beispiel auf das beliebte Gebiet des Hochgern. Sie wählen eine der bekannten Wandertouren in der Nähe. Zum Windeck und der Schnappenkapelle mit grandioser Aussicht ist es eine kurze Wanderung. Auch nähergelegene Berge erreichen Sie in wenigen Autominuten oder mit dem Bike. Besonders beliebt sind bei unseren Gästen auch die vielen Bergbahnen der Umgebung wie Hochplattenbahn, Kampenwandbahn, Hochfellnbahn, Winkelmoosalm oder auch die Steinplatte von Kössen aus.
Baden & Bootfahren
Genießen Sie Ruhe und Erholung an einem der vielen umliegenden Seen und romantischen Bergweiher, erleben Sie eine spannende Kajaktour auf der Tiroler Ache oder fahren Sie auf dem Chiemsee mit dem Schiff zur Herren- und Fraueninsel, gehen Sie zum Segeln, oder starten Sie mit dem Bike direkt vom Haus aus rund um den Chiemsee, oder mit dem Auto zum Königsee in einer knappen Stunde.
Kunst und Kultur
Direkt von der Haustür aus lohnt sich ein Spaziergang um die historische Burg Marquartstein, besichtigen Sie mit dem Schiff die romantische Insel Frauenchiemsee mit Klosterkirche, das Schloss Herrenchiemsee oder unternehmen Sie einen kleinen Abstecher zum Schloss Hohenaschau, oder Sie besuchen den historischen Marktplatz Neubeuerns, die historische Altstadt Traunstein, Rosenheims Max-Josefs-Platz, die alte historische Salzstadt Wasserburg oder erleben Sie als unvergesslichen Tagesausflug Salzburg oder München. Zahlreiche Museen in der Umgebung und das bekannte Opernfestival Immling bieten kulturelle und musikalische Vielfalt.
UND VIELES MEHR!
FRAGEN SIE EINFACH DIE GASTGEBERFAMILIE NACH DEN VIELEN AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN
Informationen
Ausstattung Haus
WiFi
Parkplatz
Kinder willkommen
Bettwäsche & Handtücher
Haustiere gegen Gebühr auf Anfrage
Wohnküche
Herd & Mikrowelle
Doppelbetten
Allergikerfreundlich
Bügeleisen
Badewanne
Haartrockner
Waschmaschine & Trockner
Reinigungsmittel
nicht barrierefrei
Balkon
Garten mit Liegewiese
Liegestühle & Gartensitzplatz
Holzkohlegrill
Sie haben ein frage?
Schreiben Sie uns!
Bewertungen
Das sagen unsere Gäste
Wir verbrachten vier tolle Tage bei Sabine. Das Haus ist beinahe 400 Jahre alt, wunderbar restauriert und liebevoll eingerichtet. Die für uns zur Verfügung gestellten Räume verteilten sich über zwei Etagen. Küche mit Esstisch (und Blick auf den Hausberg) im Erdgeschoss, Badezimmer und zwei Schlafzimmer im Obergeschoss. Marquartstein selbst ist ein hübscher Ort mit allem, was man braucht: Restaurants, Cafés, einem ausgesprochen gut sortierten Buchladen und einem großen Supermarkt. Von der Ferienwohnung aus ist alles fußläufig zu erreichen. Marqartstein ist ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern. Außerdem liegt es auf halber Strecke zwischen dem Chiemsee und der östereichischen Grenze. Mit dem Auto könnten wir so Tagesausflüge nach Kufstein (40 min) und Salzburg (40 min/ Empfehlung: P&R System nutzen) machen. Sollte sich für uns mal wieder die Gelegenheit ergeben, hier Urlaub zu machen, kommen wir gerne wieder. P.S. Das Restaurant “Hofwirth zur Post” lohnt sich: sehr gutes Essen und nur zwei Minuten Fußweg (ihr solltet aber sicherheitshalber reservieren)
Dorothea, April 2018Wir haben ein langes Wochenende bei Sabine verbracht und haben uns sehr willkommen und herzlich betreut gefühlt. Sabines tolle Ausflugs-, Wander- und Essenstipps haben wir fast alle befolgt und nichts davon bereut. Sie hat uns sogar zur Ostermesse eingeladen, die eine ganz besondere Erfahrung für uns war. Ansonsten wurden wir mit selbstgemachter Limonade, Tee und Kuchen verwöhnt und Sabines Kunstwerke, die im ganzen Haus zu finden sind, waren auch sehr sehenswert! Die Küche ist besonders gemütlich und gut ausgestattet, mit Blick in den Garten, den man bei bessserem Wetter auch noch hätte nutzen können. Also eine sehr sympatische und persönliche Unterkunft in einen schönen alten Bauernhaus, die wir nur weiter empfehlen können
Laura, März 2018Ein echter Geheimtipp und ein wunderbarer Ort für entspannten Urlaub. Das Haus hat einen unglaublichen Charme . Sabine, die Vermieterin ist super nett und unkompliziert. Alles war easy und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und es ist alles da, was man braucht. Den schönen Garten und Balkon konnten wir zwar jetzt im Dezember nicht nutzen, aber das ist im Sommer sicher traumhaft. Die Lage ist klasse und zentral und leckere Restaurants und Bäcker sind fußläufig zu erreichen. Zwei wundervolle Katzen kamen immer mal zu Besuch zu uns und wir hatten Spaß mit ihnen. Ein echtes Kleinod dieses Haus und die Ferienwohnung ist sehr schön.
Andrea, Dezember 2019Sabine ist sehr nett, hat viele guten Empfehlungen gegeben, Haus ist auch sehr schön und legt in Ruhe, die zwei Katzen sind auch sehr freundlich, sie machen unsere Unterkunft glücklicher.
Wen, Juli 2018Das beste Airbnb, in dem wir bisher waren. Die Zimmer waren blitzblank sauber und richtig süß mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Man fühlt sich richtig willkommen! Wir hatten alles da, was man …braucht- wirklich top! Das Haus ist wirklich außergewöhnlich. In der Gästeküche mit Gewölbedecke ist es richtig urig und man hat einen tollen Ausblick ins Grün und auf den Berg. Sabine ist eine sehr herzliche Gastgeberin und hat uns jeden Tag überrascht, zum Beispiel mit Blumen im Zimmer oder Kuchen am Nachmittag. Sie hat uns tolle Insidertipps gegeben. So konnten wir in kürzester Zeit viele tolle Unternehmungen machen und haben wunderschöne Orte gesehen, die wir alleine nicht gefunden hätten. Wir wollen auf jeden Fall im Sommer wiederkommen!
Michael, Dezember 2017Ich habe mich wirklich wohl gefühlt bei Sabine. Mein Zimmer hatte einen wunderschönen Blick auf die Berge und den schönen Garten und ich durfte auch ihre gemütliche Küche mitbenutzen. Sabine ist sehr gastfreundlich, hat mit mir sogar gefrühstückt und ich durfte ihre leckeren Tees probieren. Direkt vom Haus kann man auch die Wanderung zum Hochgern starten… wirklich sehr schön! Ich werde sicher wieder versuchen, bei Sabine unterzukommen, wenn ich wieder in die Gegend komme!
Susanne, Mai 2018非常难忘的民宿!离慕尼黑开车一个多小时的路程,周围景色优美、环境宁静,房间布置非常巴伐利亚风格又极具艺术品味(房主是位歌剧演员!)无论花园小憩还是露台观景都是享受!房主人极好,我们在这里的4天就像在自己家里一样,感觉舒适自在、方便且安全。往北可开车去Chiemsee,往南到Koenigsee、Salzburg,也可以就在当地远足…… 总之,我们诚心推荐并期待再次到来。
Sehr unvergessliche Gastfamilie! Mehr als eine Autostunde von München entfernt, die Umgebung ist wunderschön, die Umgebung ist friedlich, die Zimmer sind im bayerischen Stil eingerichtet und höchst künstlerisch (der Besitzer ist ein Opernschauspieler!) Genießen Sie die Gartenpause oder die Aussicht auf die Terrasse! Der Gastgeber war wundervoll und unsere 4 Tage hier waren wie in unserem eigenen Zuhause, wir fühlten uns wohl, bequem und sicher. Im Norden können Sie nach Chiemsee fahren, im Süden nach Königsee, Salzburg, oder Sie können einfach dort wandern … Kurz gesagt, wir empfehlen und freuen uns auf ein Wiedersehen.
ANkommen & wohlfühlen
Wir freuen uns auf Ihren besuch!
Besuchen Sie das historische Künstlerhaus Weissgerbergütl anno 1583 und entdecken Sie die wunderschöne Umgebung in und um Marquartstein!